bezeichnet ein Verfahren zur Abbildung von (eventuell dysfunktionaler) Beziehungsstrukturen. Aufstellung wird je nach System unterschieden in Familienaufstellung, Organisationsaufstellung oder Strukturaufstellung. Es werden Personen stellvertretend für Mitglieder des (eigenen) Systems oder Entitäten (Teile, Aspekte) aus der vorhandenen Gruppe gewählt und in einem realen Raum repräsentativ zueinander in Beziehung (auf)gestellt. Je nach Ausbildungsschule folgt die Arbeit weitere Arbeit einer entsprechenden Grammatik. Systemaufstellungen sind keine Rollenspiele.